Maxi-Kirche (9-12-Jährige)
Nov
Am 9. November findet um 15 Uhr unser nächster Mini-Gottesdienst für 0-4-Jährige mit Mama, Papa, Oma oder Opa im JuKi-Haus statt. Die Kleinen dürfen die Veranstaltung selbst mit Handglocken einläuten. Danach wird die Geschichte von Sankt Martin mit Figuren und Gegenständen aus einer eigens dazu hergestellten Geschichtenkiste erzählt. Im Anschluss gibt es Kaffee, Kuchen, Apfelsaft und Spielzeug – die besten Zutaten für ein gelungenes Elterncafé. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Freitag, den 14. November veranstaltet die Kirche für Kids zum ersten Mal ein kleines Lichterfest. 5-8-jährige sind um 16 Uhr eingeladen, mit dem Team der Kirche für Kids eine eigene Laterne zu basteln. Später dürfen Eltern und Geschwister dazu kommen, um die gerade erstellten Kunstwerke bei Laterneliedern spazieren zu führen und mit Punsch und Brezeln das Wochenende einzuläuten. Anmeldungen bitte bis 12.11. an unten stehenden Kontakt.
Eltern, deren Kinder sich für das Krippenspiel interessieren, sind ebenfalls herzlich eingeladen, mir eine kurze Nachricht zu schreiben.
Am Freitag, den 7. November sind 9-12-Jährige von 16-18 Uhr eingeladen, sich in Theorie und Praxis mit Martin Luther und seinem Reformationsgedanken auseinanderzusetzen. Als Begründer der evangelischen Kirche verdanken wir ihm den demokratischen Wandel verkrusteter Strukturen: die Bibel ist für alle da und Mitdenken ausdrücklich erwünscht. Dazu gibt es einen leckeren Nachmittagssnack in gemütlicher Runde. Frisch gestärkt gestalten wir unsere eigene Tür mit Thesen für eine reformierte evangelische Kirche. Ob wir wohl 95 zusammenbekommen? Anmeldungen bitte bis 5.11. an :
Wie klingt es im Kirchenraum? Womit ist die Kirche möbliert? Wer mag die Glocken läuten? Wie heißt das große Musikinstrument?
Die Michaeliskirche bietet Kirchraumführungen für Kitas und Schulklassen an. Das 60-90-minütige Programm umfasst das Glockenläuten, die Begutachtung des Sakralraumes samt der darin enthaltenen typischen Gegenstände (Altar, Bibel, Kreuz, Kanzel, Bänke, bunte Fenster, Taufbecken, Orgel), das freie Bewegen im Raum sowie die Erprobung der Akustik.
Die Kinder werden ermutigt, Fragen zu stellen und ihr Wissen in einer Fotorallye anzuwenden.
Auf Wunsch kann auch eine Orgelführung mitgebucht werden.
Das Angebot ist kostenlos und dient der interkulturellen und interreligiösen Bildung und Begegnung in unserem Stadtteil.
Anfragen bitte an ilka.trautmann@michaeliskirche-neugraben.de
Jedes Kind ist von Gott gewollt – so wie es ist. Unabhängig davon, wo es herkommt, was es kann oder leistet. Das ist unser christliches Menschenbild. Deshalb ist unsere Kita offen für alle Kinder, unabhängig von ihrer religiösen, sozialen und kulturellen Zugehörigkeit. Die Kita Michaelis befindet sich auf einem 2000 m² großen abgeschlossenen Bereich auf dem Kirchengelände. Hier werden 70 Kinder in vier Gruppen betreut. Ab September 2025 gibt es wieder freie Plätze. Einen Interessenbogen zum Ausfüllen und weitere Infos finden Sie auf der Kita-Website.
Kontakt: