Maxi-Kirche (9-12-Jährige)
Mär
Am Sonntag, den 30. März, dürfen 0-4-Jährige um 15 Uhr auf dem Schoß ihrer Eltern oder Großeltern sitzend erfahren, warum wir eigentlich Ostern feiern. Was passiert vom Beginn der Fastenzeit bis Ostersonntag? Und welche Rolle spielt dabei der Osterhase? All dies wird anhand von altersgerechten Bildkarten im JuKi-Haus dargestellt und erzählt. Im Anschluss sind Eltern und Kinder eingeladen, zu freiem Spiel und Klönschnack bei Kaffee und Kuchen zu bleiben. Zur Einstimmung auf den Frühling genießen wir dann vielleicht sogar die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf dem Kita-Spielplatz. Weitere Infos bei:
Am Samstag, den 12. April ist von 14:00-17:30 Uhr unser erster Kinderkirchennachmittag! Wir basteln Palmwedel und üben ein kurzes Anspiel für den Familiengottesdienst am darauf folgenden Palmsonntag um 9:30 ein.
Ganz laut und ganz leise sind 9-12-jährige Kinder am Freitag, den 28. März, zwischen 16 und 18 Uhr. Gibt es Hinweise zu einem lauten und leisen Gott in der Bibel? Und wie stellen wir uns diesen überhaupt vor? Wie echte Künstler hören wir dazu Musik, die nur ihre Wirkung entfaltet, wenn sie besonders laut oder leise gespielt wird. Selbst die Snacks sind speziell für den geräuscharmen oder geräuschreichen Verzehr ausgesucht. Anmeldungen zur kreativ experimentellen Doppelstunde mit integriertem Ratespaß gern bis 26. März an unten stehende E-Mail-Adresse.
Mehrmals im Jahr sind die Kita-Kinder die Hauptakteure im Gottesdienst. Sinnenreich reißen sie alle mit.
Weitere familienfreundliche Gottesdienste feiern wir an Palmsonntag, Erntedank, beim Sommerfest, zum 1. Advent und zum Start der Schulanfänger*innen . Die aktuellen Termine stehen hier rechts bzw. ganz unten.
Wie klingt es im Kirchenraum? Womit ist die Kirche möbliert? Wer mag die Glocken läuten? Wie heißt das große Musikinstrument?
Nach vorheriger Terminabsprache können Kitagruppen und Schulklassen das Sakralgebäude sinnlich erfahren. Anfragen bitte an ilka.trautmann@michaeliskirche-neugraben.de
Jedes Kind ist von Gott gewollt – so wie es ist. Unabhängig davon, wo es herkommt, was es kann oder leistet. Das ist unser christliches Menschenbild. Deshalb ist unsere Kita offen für alle Kinder, unabhängig von ihrer religiösen, sozialen und kulturellen Zugehörigkeit. Die Kita Michaelis befindet sich auf einem 2000 m² großen abgeschlossenen Bereich auf dem Kirchengelände. Hier werden 70 Kinder in vier Gruppen betreut. Ab September 2023 gibt es wieder freie Plätze. Einen Interessenbogen zum Ausfüllen und weitere Infos finden Sie auf der Kita-Website.
Kontakt: